MSR-Electronic entwickelt und produziert zuverlässige Gassensoren für den ATEX-Bereich, die sich einer messtechnischen Prüfung der DEKRA Testing and Certification GmbH unterzogen haben.
ATEX-Zertifikat „EU-Baumusterprüfbescheinigung“ gemäß EN 60079-29-1, EN 50104 und EN 50271 bestätigt
MSR schafft absolute Sicherheit für Anlagen und Menschen, die in gefährdeten Arbeitsbereichen der ATEX-Zone 1/2 tätig sind.
Unter Berücksichtigung der ATEX-Richtlinie schützen Gasmessgeräte, die der Norm EN 60079-29-1 entsprechen, vor Explosionsgefahren durch brennbare Gase und Dämpfe in diesen Bereichen.
Wasserstoff z.B. ist ein sehr reaktionsfreudiges Gas. Aus diesem Grund ist eine ständige Überwachung durch eine Gaswarnanlage zwingend erforderlich.
Bei Forschungsarbeiten, auf Prüfständen und bei der Herstellung des Gases kann es jederzeit zu Leckagen kommen. Dadurch können katastrophale Schäden im Fall einer Zündung verursacht werden.
Anforderungen zur Sicherheit für Anlagen und Menschen
Die Anforderungen an Gassensoren im ATEX-Bereich zur Messung von brennbaren Gasen und Dämpfen sind z.B. allgemeine Anforderungen, wie Bauweise und Störungsmeldungen.
Zusätzlich werden auch geprüft:
- Kalibrierkurve
- Drift- und Schwingungsverhalten
- Einfluss von Feuchte
- Durchflussrate
- Luftdruck
Die Produktanforderungen an ATEX-Gassensoren zur Messung von O2 werden in der EN 50104 beschrieben. Diese Europäische Norm betrachtet verschiedene Einsatzarten von Gaswarngeräten.
Ein Anwendungsbereich liegt z.B. in der Überwachung der Sauerstoffkonzentration im Hinblick auf Abweichungen vom normalen atmosphärischen Wert bei Sauerstoffmangel bzw. -überschuss.
Weiterhin werden Anwendungen betrachtet, bei denen Gaswarngeräte niedrige Sauerstoffgrenzwerte überwachen sollen, z.B. bei der Inertisierung.
Die EN 50271 legt Mindestanforderungen für elektrische Geräte fest, welche für die Detektion und Messung von brennbaren und toxischen Gasen sowie Sauerstoff die Software und/oder Digitaltechnik nutzen.
Spezielle Gassensoren für den ATEX-Bereich von MSR-Electronic
MSR-Electronic hält u.a. Gassensoren bereit zur Detektion von:
- Methan (im Messbereich 0–100 % UEG, -25 °C bis +60 °C)
- Wasserstoff (im Messbereich 0–100 % UEG, -25 °C bis +60 °C)
- Propan (im Messbereich 0–100 % UEG, -25 °C bis +60 °C)
- Sauerstoff (im Messbereich 0–25 % VOL, -25 °C bis +60 °C)
Zahlreiche Anwendungsgebiete, wie z.B. die Öl-, Gas- und Lebensmittelindustrie oder die Forschung mit Wasserstoff profitieren davon.
Weitere Informationen zu MSR-Produkten finden Sie im aktuellen Online-Katalog oder im Webshop www.msr-24.com.