Auf stationäre Gaswarnanlagen bzw. Gasalarmsysteme muss jederzeit Verlass sein. Bei Auftreten von Gasleckagen, zum Beispiel Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) oder Stickoxide (NOx), sind schnelle Hilfe und verlässliche Produkte gefragt. Die Sensoren, Controller und Warnmittel von MSR-Electronic schützen Menschen und Anlagen zuverlässig in gefährlichen Situationen beim Austritt brennbarer oder giftiger Gase.
Gaswarnanlagen für Garagen, Tunnel und Ladezonen
Sicherheit vor CO / NO2 / LPG
Stationäre Gaswarnanlagen in Garagen, Tunnel und Ladezonen sind das entscheidende Überwachungsinstrument eines Lüftungssystems. Es regelt die Luftqualität in geschlossenen Räumlichkeiten und entscheidet darüber, wann die Lüftung anlaufen muss.
Die zuverlässige Anwendung wird in der Norm EN 50545 europaweit geregelt. Die EN 50545 – die zentrale Norm der Gasüberwachung in Garagen und Tunnel – fordert umfangreiche Voraussetzungen für Gasalarmsysteme. Die mit Hilfe der Sensorik zu überwachenden Gase CO, NO2 und LPG sind in der Norm definiert.
Neben der Art der Warnmeldung setzt die in der EN 50545 verwiesene EN 50271 auch eine SIL-Überwachung voraus.
Gaswarnanlagen für Labore, Forschung und Medizin
Sicherheit vor CO2 / O2 / N2 / H2 / C3H8 / CH4 / CH2O / O3
Besonders der sensible Medizin-, Forschungs- und Laborbereich muss ständig überwacht werden, um vor gefährlichen Stoffen zu schützen.
Da alle Anforderungen maßgeschneidert verwendet werden können, sind hier MSR-Gaswarngeräte sehr flexibel einsetzbar. Sie können z.B. als Einzelsensoren mit Anschluss an vorhandene BMS-Systeme oder als komplexe autarke Gaswarnsysteme für Großraumlabore mit verschiedenen Bereichen installiert werden.
MSR-Produkte erfüllen mehr als die generellen Normen und können somit den Schutz der Mitarbeiter und die Sicherheit der Anlage gewährleisten.
Gaswarnanlagen für Schankanlagen
Sicherheit vor CO2-Vergiftung und O2-Mangel
Überall wo CO2-Flaschen, -Leitungen und -Tanks benötigt werden, können die Sensoren von MSR-Electronic eingesetzt werden:
- Gaststätten
- Brau- und Gärkeller
- Brauereien
- Winzereien
- Getränkeabfüllanlagen
- CO2-Löschmittelanlagen in Lagerbetrieben und Produktionshallen
Das Modul DEM-06-IO-A sichert den Zugang in geschlossene Räume, bei denen CO2-Leckagen vorkommen können, und zeigt eine erhöhte Gaskonzentration in Echtzeit an.
Damit ist die Sicherheit perfekt gewährleistet.
Gaswarnanlagen für Reifekammern
Ihre Sicherheit vor CO2/ C2H4/ C2H4O und O2-Mangel
Frisches Obst und Gemüse ist lebendig und atmet auch nach der Ernte weiter. Dies führt zu Sauerstoffverbrauch und zur Entstehung von Kohlendioxid- und Wasserdampf. Die Produkte frisch zu halten, bedeutet, den Prozess zu verlangsamen und gleichzeitig die Qualität des Produkts zu erhalten. Neben der modernen Technologie der Reifekammern, sind Gassensoren zur permanenten Überwachung der am Reifeprozess beteiligten, verschiedenen Gaskonzentrationen erforderlich. Die Sensoren, Controller und Warnmittel von MSR-Electronic schützen Menschen und Anlagen wirkungsvoll und überwachen das System als einen zentralen Punkt des gesamten Prozesses. Mithilfe der modernen Kommunikationstechnologie kann schnell reagiert werden.
Weitere Informationen zu sicheren Reifekammern.
Gaswarnanlagen für Kälteanlagen
Ihre Sicherheit vor Kältemitteln
Kälteanlagen müssen ab einer gewissen Größe mit einer Gaswarneinrichtung ausgestattet sein. Die Anforderungen an Gasdetektoren hängen vom Kältemitteltyp und der jeweiligen Anwendung ab.
Hier gelten unter anderem die Vorgaben der EN 378 und der EN 14624. Die europäische Norm legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Eigentum fest.
MSR-Gassensoren sind sicherer als es die Normen fordern und schützen zuverlässig Leben und Anlage.
Das Gaswarnsystem von MSR-Electronic lässt sich dank flexibler Einstellungsmöglichkeiten genau an die jeweiligen Vorschriften anpassen (z.B. Schaltschwellen).
Für weitere Informationen zu Gasalarmsystemen für Kälteanlagen wenden Sie sich gerne an unsere Partner.
Gaswarnanlagen für Aquakultursysteme
Überwachung von O2-Mangel, Ozongas und weiterer gefährlicher Gase
Aquakultursysteme sind standortunabhängig in der Produktion, haben minimalen Einfluss auf die Umwelt und den Verbrauch von Wasser, da es sich um ein geschlossenes System handelt. Darüber hinaus kann durch die hohe Wasserqualität hohe Besatzdichten realisiert werden.
Die Wasseraufbereitung und -entkeimung spielen dabei eine wesentliche Rolle in der Aquakultur. Dies stellt große Anforderungen an die Anlagen sowie neue gesundheitliche Sicherheitskriterien für das dort tätige Personal.
Gassensoren, Controller und Warnmittel von MSR-Electronic bieten perfekten Schutz bei auftretenden Ozon-Gasleckagen.
Gaswarnanlagen in der Getränkeindustrie
Sicherheit vor CO2 / SO2 / H2S / C2H60 / CH3OH und O2-Mangel
In der Getränkeindustrie wird die Gefahr durch auftretende Gase oft unterschätzt. Softdrinks und Biere werden durch „Kohlensäure“ als erfrischend wahrgenommen und in stillen Getränken verbessert Kohlendioxid die Haltbarkeit.
In der Getränkeverarbeitung geht es darum, den Luftsauerstoff aus einem Behälter oder einer Flüssigkeit unter Einsatz von CO2 oder anderen Gasen zu entfernen, um es vor Oxidation zu schützen. Diese könnte Geruch, Geschmack, Farbe und die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe beeinträchtigen.
MSR-Electronic bietet zuverlässige Gassensoren, Controller und Warnmittel, um Menschen und Anlagen vor gefährlichen Gasen zu schützen.